Der Brennseehof liegt direkt im beschaulichen Örtchen Feld am herrlichen Brennsee, dem "kleinen Bruder" des nahe gelegen Millstätter Sees in Kärnten, Österreich. Eigentlich ist der Brennseehof ein kleines Hotelareal, das drei Hotels umfasst: das 4-Sterne-Superior-Hotel Brennseehof, das 4-Sterne Haus Alte Post sowie die kleine 3-Sterne-Sportpension Seehof. Für alle Wünsche und Bedürfnisse und letztlich auch für unterschiedliche Geldbeutelgrößen könnt ihr hier die passende Unterkunft finden und dabei das komplette Brennseehof-Sport- und Freizeitangebot nutzen.
Unabhängig in welchem der drei Häuser ihr nächtigt - ihr habt überall die Auswahl, in gemütlichen, überwiegend recht neu renovierten Doppelzimmern oder geräumigen Familienapartements zu schlafen. Insbesondere Familien finden hier je nach Größe ein vielfältiges Angebot. Aber nicht nur Familien nächtigen hier wunderbar - auch Tennisclubs zur Saisonvorbereitung finden das Passende.
Optimale Tennis- und Trainingsbedingungen bieten die insgesamt 9 Tennisplätze - und das aufgrund des milden Klimas bereits ab Anfang April. 7 Sand- und 2 Quarzsandplätze sind top gepflegt. Weitere 5 Sandplätze können bei Bedarf im Ort dazugemietet werden. Sollte das Wetter je einmal schlecht sein, gibt es 20 km Entfernung 2 Tennishallen, die das Hotel für euch reserviert und dabei noch 50% der Hallenmiete übernimmt - das ist doch einmal fair, oder? Die Freiplätze am Hotel sind kostenfrei buchbar.
Tennistraining könnt ihr bei der im Hotel ansässigen Tennisschule Krainer buchen: vom Kindertraining, über Gruppenkurse bis hin zum schweißtreibenden Einzeltraining gibt es alle Möglichkeiten und das bei erfahrenen Trainer. Auch bietet das Hotel spezielle Packages für Tennisclubs zur Saisonvorbereitung wie auch spezielle Tennispauschalen an.
Aber auch das restliche Sportangebot ist einladend: wandern könnt ihr im Biosphärenpark Nockberge bis der Bergstiefel glüht, Mountainbiker können täglich geführte Biketouren unternehmen. Herrliche Joggingstrecken gibt es direkt ab Haus. Golfliebhaber können im bekannten Millstätter Golfclub auf 18 Löchern abschlagen oder einen der nicht weit entfernten weiteren Kärntner Golfclubs besuchen. Für ein Tenniscamp sorgt der Fitnessraum für den letzten Schliff. Auch werden verschiedene Fitnesskurse wie Zumba, Pilates etc. angeboten.
Auf dem Brennsee könnt ihr euch beim Segeln, Surfen oder Standup-Paddling austoben - mit oder ohne Kurs.
Der Brennseehof gehört zum Hotelverbund der Familienhotels und bietet daher für Kinder ein tolles, umfangreiches Spiel- und Sportangebot. Ein Service, den Eltern zu schätzen wissen.
Allem vorab steht euch der herrliche Brennsee mit seinem 7.000 m2 großen Strandbad mit Liegewiese inklusive Sonnenliegen. Wem der See (noch) zu kalt ist, der kann in den 7 beheizten Warmwasserpools baden. Schön ist vor allem die Wasserschleuse, die euch vom Hallenbad ins Freibad buxiert.
Erholung findet ihr in den 8 unterschiedlichen Saunen: 2 finnische Saunen, Aromadampfbäder, Tepidarien, Infrarotkabine. Ein umfangreiches Massage- und Beautyprogramm ist ebenfalls vorhanden. Wer sich hier nicht erholt, ist selbst schuld!
Egal in welchem der drei Häuser ihr übernachtet - ihr könnt die 3/4-Pension nutzen: tolles Frühstücksbuffet, ein kleiner Mittagssnack mit Salatbuffet (12-14 Uhr) und abends ein leckeres 4 Gänge-Menü. Das Essen wurde von unseren TennisTravellern sehr gelobt!
Wer diese schöne Fleckchen Tenniserde wirklich verlassen möchte, der ist im Nu am großen, rummeligeren Millstätter See. Für Cityhüpfer bietet sich das nahe gelegene Villach mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Shoppingmöglichkeiten an.
© 2021 TennisTraveller by webtelligent. Alle Rechte vorbehalten.