"Tennis, Bike & more" - unter diesem Motto stand unser TennisTraveller-Exklusivcamp vom 24. - 28. September 2025 im Tennishotel Brennseehof in Kärnten. Und natürlich waren die fünf Camptage mit ganz viel Tennis, einer tollen Mountainbike-Tour und ganz viel "more" gefüllt. Abwechslungsreiche Side-Events wie beispielsweise das lustige Asphaltstockschießen, die Moonlight-Sauna oder eine Kulinarischen Nacht mit Gala Dinner standen auf dem Programm. Das gewisse "More" konnten unsere Camp-Teilnehmer, die aus vier verschiedenen Ländern angereist waren, auch im Hotel Brennseehof erleben: sei es bei verschiedenen Aktivangeboten oder im wunderschönen Wellnessbereich. Und wie auch in der vorherigen Exklusivcamps waren wir eine wunderbare Gruppe, hatten viel zu erzählen und zu lachen. Und trainierten natürlich auch viel auf dem Tennisplatz. Wie das gut durchdachte Programm konkret an den fünf Camptagen aussah, was wir alles erlebt haben, erfahrt ihr hier in meinem Reisebericht. Das erneut hervorragende Teilnehmer-Feedback freut den Brennseehof, die Sportschule Krainer mit Coach Petar und natürlich mich ganz besonders!
Get together & Eisstockschießen - ein gelungener Campauftakt im Brennseehof
Pünktlich um 18 Uhr fanden sich alle Camp-Teilnehmer bestens gelaunt an der Bar zum Get Together ein. Erland Palle, Chef des Brennseehofs, Karin von der Sportschule Krainer und ich begrüßten die teilweise sehr weit gereisten Tennisliebhaber aus den Niederlanden, der Schweiz und aus allen Teilen Deutschlands - von Berlin bis Bayern. Besonders schön war es, auch hier "Wiederkehrer" aus unseren zurückliegenden Exklusivcamps begrüßen zu dürfen. Ein Zeichen, dass wir mit unserem Exklusivcamp ein schönes Format geschaffen haben!
Wie für Tennisspieler üblich verstand man sich gleich und beim leckeren Abendessen gab es schon sehr angeregte (Tennis-) Gespräche. Nach dem Essen ging es dann auf die Asphaltstockeisbahn vor dem Haus. Nachdem uns die Regeln erklärt wurden, ging auch schon die wilde Fahrt los. Eingeteilt in zwei Teams wurde wie auf dem Tennisplatz um jeden Punkt gekämpft und dabei viel gelacht. Da wir uns alle ganz passabel angestellt hatten, gab es von unserem "Coach" Herrmann zur Belohnung ein "Hausschnapserl" - Prost! An der Bar wurde dann die Partie nochmals im Detail analysiert und dann hieß es auch schon, ab ins Bett. Der erste Trainingstag rief!
Wunderbarer Trainingsstart bei Sonnenschein und besten Platzbedingungen
Beim reichhaltigen Frühstück traute ich dann meinen Augen kaum: die Sonne und der blaue Himmel lugten zwischen den tiefstehenden Wolken heraus. Unglaublich nach zwei Tagen Dauerregen. Aber wenn Tennisengel reisen.....
So starteten die ersten beiden Trainingsgruppen schon um 9 Uhr mit dem Training. Petar, unser Coach von der Sportschule Krainer übernahm das Warm-up. Danach ging es auf zwei Trainingsplätzen los. Petar und ich feilten mit den Camp-Teilnehmern an der Technik der Grundschläge, wobei das Erlernte anschließend gleich in verschiedenen Spielformen in die Praxis umgesetzt wurde. Um 10.30 Uhr kamen dann die beiden nächsten Trainingsgruppen. Bevor es nachmittags zur zweiten, einstündigen Trainingseinheit ging, konnten wir uns im Hotel am Buffet stärken. Hier bietet das Hotel einen wirklich tollen Service insbesondere mit den kostenlosen nicht-alkoholischen Getränken von der Saftbar, an der wir uns den ganzen Tag bedienen konnten.
Zur Erholung nach dem Training zog es die meisten in die Sauna - perfekt zum Erholen. Besondere Begeisterung riefen die Saunaufgüsse von Claudio hervor - eine perfekte Inszenierung aus Musik und Tanz! Der ein oder andere hatte dagegen sportlich noch nicht genug: es wurde noch etwas Einzel und Doppel auf den reichlich vorhandenen Plätzen gespielt, das Laufband im Gym verhaftet oder geschwommen. Eine sehr sportive Gruppe hatten wir da! Um 19 Uhr trafen wir uns zum Abendessen - wiederum kulinarisch sehr lecker. Für den Moonlight-Aufguss um 22 Uhr in der wunderschönen Seekino-Sauna konnten sich dann nur noch ein paar überwinden. Die Bar oder auch das Bett waren dann doch bei vielen die erste Wahl.
Rauf aufs Bike, hoch den Berg und Gipfelglücksmomente erleben
Am Freitagvormittag durfte der Tennisschläger erst einmal ruhen, denn es stand eine geführte eBike-Tour mit der Sportschule Krainer auf dem Programm. Auf top eBikes ging es zuerst auf eine Übungsstrecke direkt am Hotel, auf der uns der Guide die wichtigsten Grundregeln des Mountainbikens im Crashkurs näher brachte. Und dann ging es schon los: 800 Meter am Stück nach oben zur Rieserhütte, wo wir in einer urigen Stube gemütlich beisammensaßen. Und in der ich einen der besten Kaiserschmarrn ever gegessen habe! Danach ging es dieselbe Strecke wieder den Berg hinab, vorbei an tollen Aussichtspunkten, zurück an den Brennsee, wo alle wohl behalten und glücklich ankamen.
Nachmittags stand noch eine einstündige Trainingseinheit auf dem Tennisplatz an, die auch alle bestens gemeistert haben. Ein weiteres Tages-Highlight war war die Kulinarische Nacht, ein Gala Dinner mit fünf Gängen unter dem Motto "Vom Reh zum See". Alle Gänge wurden dabei von Ausführungen des Hotelchefs Erland, dem ortsansässigen Fischzüchter und einer Weinexpertin begleitet. Ein tolles kulinarisches Erlebnis, bei dem man nicht nur genießen, sondern auch einiges über die Gegend lernen konnte.
Beste Stimmung und viele Learnings beim Training mit der Sportschule Krainer
Am Samstag standen wie am ersten Tag erneut zwei Trainingseinheiten auf dem Plan. Sonntags gab es nur noch vormittags eine längere Trainingseinheit. In den vier Trainingstagen wurde viel gelernt und verbessert und das mit viel Freude und Spaß und stets trockenem Wetter!
Spaß und Freude hatten wir während des Camps jede Menge. Vielleicht und auch gerade deshalb, weil wir aus ganz unterschiedlichen Ländern und Regionen mit ganz unterschiedlichen Dialekten kamen und vom Alter zwischen 31 und 68 waren. Eine wirklich bunte Truppe! So gab es auch abseits des Tennisplatzes immer viel auszutauschen und zu entdecken - einfach spannend! Und über allem lag die gemeinsame Leidenschaft fürs Tennis!
Selbstverständlich trug der Brennseehof, unser Camphotel, einen sehr großen Teil zum Gelingen des Events bei: schöne Zimmer, tolles Essen von früh bis spät und eine schöne Bar, an der wir es uns jeden Abend gemütlich machten. Nicht zu vergessen der wunderschöne Wellnessbereich, der bei vielen für beste Entspannung sorgte und eine perfekte Muskelkater-Prophylaxe war.
Wie auch in den vorherigen Camps gab es nur tolle Feedbacks der Teilnehmer
Damit wir ausführlich erfahren konnten, wie unsere Camp-Teilnehmer das Camp erlebt haben, erhielten sie nach dem Camp eine Feedbackmöglichkeit zusammen mit einer schönen Fotoauswahl. Das Fazit war erneut hervorragend, was mich natürlich sehr freute!
Mein großer Dank gilt Erland Palle und dem gesamten Brennseehof-Team - ihr macht wirklich einen tollen Job! Und natürlich an die Sportschule Krainer, allen voran Petar, der das Tennistrainer leitete. Wir hatten eine tolle Zeit mit und bei euch - DANKE 😍
" Ich habe sehr viel über Technik und Spieltaktik gelernt.
Tolle Organisation - ein wunderbares Camp!"
Beata
" Top Qualität der Trainer Petar und Susanne, tolle Bike-Tour und wunderbares Rahmenprogramm. Dazu ein tolles Hotel, leckeres Essen und eine absolut herzliche und perfekte Organisation. "
Hermann
Sei dabei bei einem der nächsten TennisTraveller Exklusivcamps
Das nächste und für 2025 letzte Exklusivcamp findet vom 5.-7. Dezember 2025 das Pre Christmas-Exklusivcamp in der Krone in Schnetzenhausen bei Friedrichshafen am wunderschönen Bodensee statt.
Weitere Exklusivcamps für 2026 sind aktuell in Planung. Selbstverständlich erfahrt ihr alle Details, sobald die Camps fixiert sind. Entweder ihr schaut auf unserer Exklusivcamp-Seite vorbei oder abonniert unseren Newsletter - so bleibt ihr immer top-aktuell informiert! More to come!
TennisTraveller-Exklusivcamps