Die Appartements reihen sich rings um einen wunderschönen Garten mit Pool an – die Appartements im Erdgeschoss haben eine große Terrasse, die direkt in den Garten führt. Unsere Gruppe war im Hoteltrakt untergebracht der direkt an den Tennisplätzen und circa 300m vom Haupthaus entfernt lag. Die Hotelzimmer sind allesamt als Doppelzimmer mit maximal einem Zustellbett ausgelegt, sehr sauber und mit einem geräumigen Bad ausgestattet. Vom Balkon aus hat man einen schönen Blick in die Hochebene von Tremonsine, ein Blick ins Grüne.
Neben den Tennisplätzen kann man direkt in der Residenz aktiv sein: egal ob im großen Hallenbad, im schön angelegten Freibad eingebettet in eine wunderschöne Gartenanlage oder im Fitnessraum mit Laufband, Crosstrainer, Ergometer und diversen Kraftgeräten. Rund um die Anlage kommen Jogger oder Nordic Walker auf ausgeschilderten Routen auf ihre Kosten.
Für den Après-Sport stehen in einem großen Raum im Keller eine Tischtennisplatte, ein Billardtisch du ein kleiner Tischkicker – insebsondere für Kinder ein riesen Spaß!
Ein großes Hallenbad mit ausreichend Liegen, ein genialer Whirlpool mit einem der sicherlich schönsten Ausblicke Südtirols, eine Außenpool, in dem man gefühlt direkt nach Meran hinunterschwimmen kann sowie ein Saunabereich mit Infrarotkabine, Biosauna und finnischer Sauna bringen die müden Knochen nach einem intensiven Trainingstag wieder in Schwung. Alles wunderbar gepflegt, nur der Saunabereich könnte etwas „liebevoller“ gestaltet sein.
Für Massage- und Beautyanwendungen steht so gut wie jeden Tag eine Masseurin zur Verfügung. Die Behandlungen, die preislich völlig fair sind, können ganz unkompliziert über eine Liste an der Rezeption eigenständig gebucht werden.
Grundsätzlich ist in den Appartments Selbstversorgung möglich. Es ist aber auch möglich, wie in den Hotelzimmern Frühstück oder Halbpension dazuzubuchen.
Das Frühstück ist für italienische Verhältnisse sehr umfangreich - vom Rührei über eine Müslibar bis hin zu unterschiedlichen Brötchen und Brotsorten. Das Abendessen (Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise) wir beim Frühstück ausgewählt Insgesamt war das Essen lecker und „solide“ Auf individuelle Essenswünsche ging das sehr freundliche Personal immer unkompliziert ein. Ein Salatbuffet sowie ein Eis für die Kinder wurde täglich angeboten. Wen der kleine Hunger mittags oder zwischendurch plagte, konnte von der Karte leckere Salate, verschiedene Ciabatta oder Pizzen bestellen. Und selbstverständlich war die Bar den ganzen Tag und am Abend geöffnet.
Mountainbiken, Trekking oder Klettern - direkt von der Anlage aus kann logelegt werden
Direkt im Hotel können SCOTT Mountainbikes (auch eBikes) ausgeliehen werden. Wer nicht alleine fahren will, kann sich´einer geführten Tour anschließen. Dasselbe gilt auch für die Kletter- und Trekking-Touren mit dem genialen Guide Vincenzo von Tremosine Trekking Experience, der sogar extra für eine Tourbesprechung ins Hotel kommt. Und wer sich gerne auf dem Wasser bewegt, na der findet am Gardasee beste Bedinungen zum Windsurfen, Keiten oder Stand-Up-Paddlen. Golfplätze gibt es in der Umgebung auch zahlreich.
Natürlich müsst ihr in den herrlichen Städtchen wie Limone, Riva und Malcesine einfach einmal etwas flanieren, den Wochenmarkt besuchen und bei einem Cappuchino das Dolce Vita genießen.
© 2021 TennisTraveller by webtelligent. Alle Rechte vorbehalten.