Fährt man vom Reschenpass das Vinschgau in Richtung Meran hinunter, ist man schon bezaubert von den unzähligen Apfelplantagen. Inmitten einer solchen Apfelplantage liegt kurz vor Meran in Rabland das gemütliche und sehr familienfreundliche Hotel Weiss, das mit zwei schönen Tennis-Sandplätzen zu einem Wohlfühlurlaub einlädt.
Das von der Familie Weiss geführte 3 Sterne Superior-Hotel lässt sich in die Kategorie "klein aber fein" einordnen. Zwar liegt das Hotel an der vielbefahrenen Vinschgauer Straße, die aus dem Vinschgau nach Meran hinunter führt - dennoch ist das Hotel ruhig gelegen. Der wunderschöne Garten mit solarbeheiztem Freibad, die Minigolfanlage, die wunderbar gemütliche Terrasse sowie die meisten Zimmer sind weit weg von der Straße und laden zu ruhigen und erholsamen Stunden ein.
Das gesamte Hotel wie auch die Zimmer sind recht neu renoviert, alles ist sehr geschmackvoll im alpinen Stil eingerichtet. Vom kleinen Einzelzimmer, über die exklusive Turmsuite mit Doppelbett im Erker bis hin zur großzügigen Familiensuite mit separatem Kinderzimmer finden hier alle TennisTraveller die passende Unterkunft.
Neben dem Restaurant befindet sich die kleine Bar, an der tagsüber Getränke, hausgemachte Kuchen und leckeres Eis und abends kühle Getränke in gemütlicher Runde gibt.
Neben dem solarbeheizten Freibad gibt es im Untergeschoss des Hotels zur Entspannung einen Sauna- und Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Dampfbad, Infrarot-Sauna und einem Kneipp-Tretbecken. Wer sich noch etwas Besonderes gönnen will, kann an der Rezeption eine Massage- oder Wellnessbehandlung buchen - eine Masseurin kommt dann extra ins Hotel.
Im Preis enthalten ist neben einem sehr reichhaltigen Frühstücksbuffet ein 4-Gang-Wahlmenü am Abend. Aus regionalen Produkten zaubert das Küchenteam jeden Abend ein tolles Menü und nimmt dabei auch auf Gluten- und Laktoseunverträglichkeiten Rücksicht.
Wer tagsüber das Hotel nicht verlassen möchte, kann sich an der Bar einen hausgemachten Kuchen mit einem leckeren Cappuccino gönnen. Oder aber es gibt kleinere Gerichte frisch aus der Küche. Lohnenswert sind auch die fußläufig gelegenen kleinen Jausestationen, an denen man unbedingt eine "Marende" bestellen sollte.
Wer nicht nur Tennisspielen, denn aber aktiv sein möchte, ist hier genau richtig: direkt vom Hotel aus lassen sich von Frühjahr bis Herbst tolle Wandertouren unternehmen. Von einem gemütlichen Spaziergang auf den zahlreichen Walwegen bis hin zur sportlichen Bergtour - Herr Weiss berät euch gerne. Auch geführte Wandertouren werden über das Hotel organisiert.
Wer lieber mit dem Rad unterwegs ist, kann sich im Vinschgau austoben. Direkt im Hotel können City- und Mountainbikes ausgeliehen werden. Eigene Fahrräder können in der Bikegarage sicher untergestellt werden. Mehrmals wöchentlich könnt ihr euch geführten Radtouren anschließen - diese sind allerdings kostenpflichtig und kosten ca. € 20,-.
In Partschins gibt es ein Schreibmaschinenmuseum, in dem ihr über 2000 Schreibmaschinen bestaunen könnt. Für Kinder interessant ist die Eisenbahnwelt, die die größte digitale Modelleisenbahn Italiens zeigt. Mit Bahn, Bus oder zu Fuß ist man im Nu in Meran, wo ihr wunderbar durch die Meraner Lauben bummeln und einkaufen könnt. Empfehlenswert ist auch der Wochenmarkt mit tollen Lederwaren. Eine knappe halbe Stunde Autofahrt ist Bozen entfernt. Die Liste der Empfehlungen für Schlechtwettertage ließe sich noch unendlich fortsetzen - wir hören aber an dieser Stelle auf, denn wir hoffen, dass ihr schönes Wetter habt, was normalerweise auch der Fall ist.
© 2021 TennisTraveller by webtelligent. Alle Rechte vorbehalten.