Travelscouts on Tour: Annette im Familiensommerurlaub im Tennishotel Kalimera Kriti Hotel & Village auf Kreta
Natürlich machen wir vom TennisTraveller auch einmal Urlaub. Und natürlich wird auch der ein oder andere Urlaub in einem Tennishotel verbracht. So geschehen erst vor zwei Wochen, als unsere Mitarbeiterin Annette mit ihrer Familie ihren Sommerurlaub im Tennishotel Kalimera Kriti Hotel & Village auf Kreta verbrachte - und das zum wiederholten Male. Weil es dort sooo schön und erholsam war und es auch ganz viel Neues zu berichten gibt, wollen wir euch natürlich unseren ganz persönlichen Reise-Tipp auf keinen Fall vorenthalten. Annette nimmt euch kurzerhand mit in den Nordosten Kretas. Und sollen wir euch eins verraten? Am liebsten würde sie gleich wieder in den Flieger steigen! Warum? Lest einfach Annettes Reisebericht und dann beantwortet sich diese Frage von selbst!
Das Kalimera Kriti hat eine lange Tradition
Das Kalimera Kriti Hotel & Village Resort gibt es jetzt schon seit 30 Jahren. Vor achtzehn Jahren waren wir auf Empfehlung meines tennisbegeisterten Schwagers das erste Mal dort. Damals mit 5-Jährigem Erstgeborenen mit Besuch des Mini-Clubs und abendlicher Mini-Disco. Seit dem hatten wir immer wieder „Sehnsucht“ nach den erholsamen Urlaubstagen dort, so dass wir erst mit einem dann mit zwei Kindern in größeren Abständen nun das sechste Mal ins Kalimera reisten. Unsere „Sehnsucht“ wurde erneut entfacht, nachdem mehrere Freunde auf unsere Empfehlung hin dort im April und Juli Urlaub verbrachten und ebenfalls so schwärmten, dass durch die eigenen vielen schönen Erinnerungen ein diesjähriger erneuter Sommer-Urlaub für uns ganz klar war.
Die Anlage ist einmalig: eigene Bucht und keine andere Hotelanlage weit und breit in Sichtweite
Das Kalimera Kriti befindet sich eine halbe Autostunde vom Flughafen Heraklion entfernt. Einzigartig ist, dass sich das 240.000 qm große Resort über eine eigene Bucht mit mehreren Stränden erstreckt. Kein anderes Hotel ist weit und breit zu sehen. Aus der Ferne sieht man lediglich das nahe gelegene Fischerdorf Sissi und blickt ringsherum auf eine schöne Hügellandschaft.
Das Wasser des kretischen Meers ist hier kristallklar. Einfach herrlich! Der Blick auf Strand und Meer lassen einen Gedanken versunken wunderbar entspannen.
Blick vom Strand nach rechts....
... und nach links
Unser schattiger Lieblingsplatz
Das Besondere: Haupthaus und Zimmeranlage als kretisches Dorf mit schönen Gärten
Die Hotelanlage ist neben dem Haupthaus einem kretischen Dorf nachempfunden. Dadurch hat man stetig schöne Blicke weit und breit.
Überall sind im „kretischen Dorf“ gepflegte kleine Gärten angelegt.
Weitläufige Pool-Anlagen mit großen Rasenflächen
Obwohl das Resort knapp 400 Zimmer hat spürt man nie räumliche oder menschliche Enge. Auch an den Pools ist es nie überfüllt gewesen. Mit kostenfreien Liegen und Sonnenschirmen kann man sich – neben den Stränden - entweder im fast menschenleeren Adults-only-Pool oder an einem weiteren großen Pool entspannen, in dem ich jeden Morgen mit der angebotenen Wassergymnastik in den Tag gestartet bin. Nachmittags wird dort auch Wasserball gespielt.
Zusätzlich gibt es zwei separate Kinderbecken direkt hinter dem Mini-Club sowie ein Hallenbad und einen Spa-Bereich.
Kulinarisch bleiben keine Wünsche offen…
Der überwiegende Teil der Gäste wählt Halbpension. Vollpension ist ebenfalls möglich. Auf der Terrasse des Restaurant Artemis haben wir zum Frühstück und Abendessen einen herrlichen Blick auf die Anlage und das Meer genossen. Zum Frühstück wird man mit einem umfangreichen Buffet mit frisch zubereiten Eierspeisen, Pancakes und Crepes, Obst und vielem mehr verwöhnt, was keine Wünsche offen lässt.
Das abendliche Buffet hat einen täglich wechselnden internationalen Schwerpunkt und bietet darüber hinaus eine riesige Auswahl an unterschiedlichen köstlichen Speisen mit Grillstationen mit verschiedenen Fisch- und Fleischsorten, Gemüsegerichten, Salaten und Vorspeisen und Dessertvariationen. Für alle, die mittags oder Zwischendurch ein Lunch, Snack oder Eis möchten, gibt es eine nette kleine Taverne direkt am Meer oder die Beachbar.
Vielfältiges Sport- und Unterhaltungsprogramm
Bei so viel kulinarischen Verlockungen ist es umso besser, dass das Hotel ein umfangreiches Sportangebot anbietet. Täglich gibt es morgens und vormittags ein Body & Mind – Programm mit Yoga und Workout sowie Beach-Volleyball und Wassergymnastik. Nachmittags hat uns Wasserball, Beach-Volleyball und Fußball viel Spaß gemacht. Abends lädt ein wechselndes Programm in die Hauptbar ein, um den Tag ganz entspannt ausklingen zu lassen.
Seit April 2023 perfektes Tennis-Highlight: das neue Patricio Weltklasse Tenniscenter
Das seit April 2023 fertiggestellte Patricio Weltklasse Tenniscenter von Patricio Travel mit 20 Sandplätzen, sechs Kunstrasenplätzen und zwei Padelplätzen (drei weitere werden folgen), einem In- und Outdoor Fitnesscenter sowie Tennisshop ist einfach großartig! Die Plätze sind in einem Top Zustand. Die Anlage ist terrassenförmig angelegt, so dass man hier auch auf einzelne Plätze von oben und das Meer gleichzeitig schauen kann. Himmlisch! Die Patricio Checkpoint Tennisacademy (PCT) bietet dort unterschiedliche Tenniskurse und Tennisprogramme sowie Camps an. Auch für größere Tennisgruppen mit oder ohne eigene Coaches sind hier einfach beste Bedingungen. Im Shop könnt ihr auch Schläger bespannen lassen.
Ausflugstipps und ganz viel griechische Geschichte
Über die Rezeption könnt ihr direkt im Hotel eine Vielzahl von Ausflügen buchen. Es gibt wissenswerte Entdeckungsausflüge zu historischen Städten und kretischen Dörfern und der Lasithi Hochebene, Wanderungen und Jeep Safaris wie z.B. zur Samaria-Schlucht und Bootstouren. Besonderes Highlight ist hier ein Ausflug zur ehemaligen Leprainsel Spinalonga, wo sich bis in die 1960er Jahre eine der letzten europäischen Leprakolonien befand (passende Urlaubslektüre hierzu ist der Roman „Insel der Vergessenen“ von Victoria Hislop).
Die Region ist sehr geschichtsträchtig. In ca. 35 Minuten erreicht man den minoischen Palast von Knossos in dem nach Homer der sagenumworbene König Minos das Labyrinth für seinen Sohn Minotauros – halb Stier halb Mensch – bauen ließ, um ihn zu verstecken.
TennisTraveller Mitarbeiterin Annette
Mein ganz persönliches Reisefazit
Bilder sagen zwar mehr als viele Worte… aber es ist dort noch viel schöner als es auf den Fotos zu sehen ist. Man muss es einfach selbst erlebt haben! Fahrt am besten einmal selbst dorthin und überzeugt euch selbst!
Mit der neuen Patricio Tennisanlage ist das Kalimera Kriti ein optimaler Tennis-Urlaubs-Ort für alle Tennisbegeisterten, Familien oder auch für große und kleine Tennisgruppen. Das Hotel ist für alle Altersgruppen und „Familien-Konstellationen“ bestens geeignet.
Meine persönlichen Tipps für euch
- Wer nicht gut zu Fuß ist oder den Kinderwagen nicht lange schieben möchte, sollte dies bei der Reservierung mit angeben, da Wege durch das „kretische Dorf“ je nach Lage auch mal etwas länger sein können. Die Zimmer im Haupthaus haben die kürzesten Wege.
- Bei den Bustransfers der Pauschalreise-Anbieter vom Flughafen Heraklion ist das Kalimera Kriti meistens das letzte Hotel der Fahrtroute. Das Kalimera Kriti bietet selber auf Nachfrage vor Urlaubsantritt einen Hotel-Shuttleservice (gegen ein Entgelt) zum Hotel bzw. zum Flughafen an. Die Fahrtdauer beträgt ca. 35 Min. und ist schon direkt der angenehme Start und das entspannte Ende des Urlaubs
Neue Tennishotels
Empfohlene Tenniscamps
Neue Bewertungen
TennisTraveller-Newsletter
© 2023 TennisTraveller. Alle Rechte vorbehalten.