Dunlop präsentiert die neue FX Power-Serie – entwickelt für maximale Power. Der FX 500 ist das offizielle Racket der ATP Tour und die neue Waffe von Jack Draper. Ab dem 9. November richtet sich die ganze Aufmerksamkeit auf die FX-Serie, wenn sie offiziell auf den Markt kommt. Die auffälligen Schläger mit lila, schwarzen und blauen Farbakzenten setzen nicht nur ein visuelles Statement auf dem Platz, sondern liefern dank ihrer technologiegeladenen Details auch die entscheidende Power.

Die Serie umfasst fünf Premium-Schläger sowie neun Modelle für den Junioren- und mittleren Preisbereich.
Passend dazu sind auch Racketbags und Rucksäcke erhältlich.




Die neue FX-Serie ergänzt das Premium-Schlägerangebot von Dunlop – bestehend aus FX (FORCE), CX (CONTROL), SX (SPIN) und LX (LITE) – und bietet damit für jeden Spielstil und jedes Leistungsniveau den technisch passenden Schläger. Tennis soll begeistern, das Spiel verbessern und auf natürliche Weise Gesundheit und Lebensfreude schenken.
Die neue Rahmengeometrie besteht aus einer Anpassung der Carbon-Konstruktion und zusätzlicher Verstärkung der Rahmenhöhe und -breite vom Bereich 3 und 9 Uhr bis zum Schlägerhals. Die erhöhte Steifigkeit der Schlagfläche erzeugt höhere Ballgeschwindigkeit, während die verringerte Rahmensteifigkeit – durch die Veränderung der Carbon-Konstruktion – ein weicheres Spielgefühl ermöglicht.
Die neue Power Wave Grommets-Technologie erhöht die Spannung über die acht zentralen Längssaiten und verbessert die Steifigkeit des Saitenbetts im Sweetspot-Bereich. Das führt zu gleichmäßigerer Power und besserer Energieübertragung bei jedem Schlag. Eine gleichmäßige Kraftverteilung über den gesamten Schläger sorgt für einen größeren Sweet Spot. Um Spielern zu helfen, das volle Potenzial dieser Innovation auszuschöpfen, wird die FX-Serie mit einem speziellen Besaitungsleitfaden geliefert.
Eine präzise eingearbeitete Rille im Rahmen ermöglicht eine stärkere Nachgiebigkeit des Rahmens und der Saiten beim Ballkontakt. Diese tiefere Rille vergrößert den Sweetspot und liefert mehr Power. Sie verbessert außerdem die Ballkontrolle sowie das Spielgefühl.
Positioniert an den Bereichen 2 und 10 Uhr des Schlägerrahmens hilft Infinergy® – das weltweit erste E-TPU (expandiertes thermoplastisches Polyurethan), entwickelt von BASF – dabei, Vibrationen beim Ballkontakt zu reduzieren. Diese fortschrittliche Materialtechnologie sorgt für ein komfortableres Spielgefühl, senkt das Verletzungsrisiko und verbessert das Gesamtgefühl des Schlägers.
Strategisch platzierte vibrationsdämpfende Materialien an den Positionen 3 und 9 Uhr des Rahmens – sowie im Griff – sorgen für ein sanfteres, komfortableres Gefühl beim Ballkontakt. Diese Technologie verbessert das Feedback und die Kontrolle für den Spieler. Beim FX 500 SUPER LITE ist VIBROSHIELD lediglich im Griff positioniert.
Ein überarbeitetes Saitenbett-Design mit größerem Abstand zwischen den Quersaiten, insbesondere im zentralen Treffbereich. Dieses optimierte Muster erhöht sowohl das Spinpotenzial als auch die Power und bietet Spielern mehr Leistung genau dort, wo sie am meisten zählt.

(Werbung)
© 2025 TennisTraveller. Alle Rechte vorbehalten.
Melde dich gleich an und werde als Erstes über neue Tennishotels und Tenniscamps sowie tolle Aktionen informiert.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz.