Im Interview: Raphael Schmidt - Mit-Organisator der Mischa Zverev Club Tour und ein TennisTraveller, wie er im Buche steht
Wie wenig andere, vereint Raphael Schmidt die beiden Kernbereiche unsere TennisTravellers - Tennis & Reisen. Als Lufthansa-Pilot bereist er Woche für Woche ganz Europa und ist seit seiner Kindheit begeisterter Tennisspieler. Tennis fasziniert und beschäftigt ihn aber nicht nur selbst als aktiven Mannschaftsspieler, sondern auch in ganz unterschiedlichen Facetten. Ob als Jugendwart im Verein oder als Mit-Organisator der Mischa Zverev Club Tour - Raphaels Ziel ist es, Tennis zu den Menschen zu bringen und sie dafür zu begeistern. Und das gelingt ihm zusammen mit Mischa Zverev, mit dem er seit Jahren eng befreundet ist, im Rahmen der Club Tour perfekt und sehr erfolgreich. Im Interview reden wir natürlich auch über diese Event-Tour in deutschen Tennisvereinen, aber über noch ganz viel mehr. Ein Gespräch mit einem TennisTraveller, wie er Buche steht!
Raphael, stell` dich doch kurz unserer Community vor
Mein Name ist Raphael Schmidt, ich bin 33 Jahre alt und wohne in Limburg. Beruflich bin ich als Pilot beschäftigt und in meiner Freizeit spiele ich mit Begeisterung Fußball und Tennis.
Seit wann spielst du Tennis, was waren deine größten Erfolge und wie oft spielst du aktuell noch Tennis?
Ich spiele schon seit meinem 4. Lebensjahr Tennis. Wenn es der Dienstplan zulässt, stehe ich auch mehrmals pro Woche auf dem Platz. Allerdings ist es auch häufig so, dass ich mal ganze Wochen gar nicht zum Trainieren komme. In der Jugend habe ich ein paar kleinere Turniere und mal eine Kreismeisterschaft gewonnen, im Seniorenbereich zwei Aufstiege gefeiert und heute spiele ich mit meiner Herrenmannschaft in der Gruppenliga.
Raphael mit Mischa Zverev
Als Lufthansa-Pilot bist du viel in Europa unterwegs. Fliegt dein Racket auch immer mit und spielst du an deinen Zieldestinationen auch Tennis?
Wenn ich vorab weiß, dass ich einen längeren Aufenthalt habe, dann nehme ich auch mal den Tennisschläger mit. Vorallem, wenn noch weitere Tennisspieler in der Crew sind. Aber häufig sind die Aufenthalte etwas zu kurz für private Tennissessions. Was ich häufiger mache, ist meine Destinationen so requesten (also bei der Einsatzplanung wünschen), dass ich mir Profiturniere anschauen kann, etwa in Paris, Rom, Madrid, London oder Monte Carlo.
Dein Job hat dir vor einigen Jahren eine ganz besondere Tennis-Begegnung mit Mischa Zverev beschert. Erzähl` uns doch davon.
Ich habe im Januar 2016 meine Pilotenausbildung abgeschlossen. Da es in der Luftfahrt aber immer wieder zu Verzögerungen bei der Einstellung von fertig geschulten Piloten kommt, musste ich noch bis November 2017 auf meine erste Cockpit-Anstellung warten. In dieser Zeit habe ich im Lufthansa Büro gearbeitet und eine interessante Email von Mischa Zverev bearbeiten dürfen. Er hat darin gefragt, ob er mal in einem A320 Simulator fliegen könne. Ich habe dann als Tennisfan natürlich die Chance genutzt und die Mail beantwortet, sowie die Einweisung im Simulator übernommen und dadruch ist bis heute eine gute Freundschaft entstanden. Mischa ist selbst auch Pilot und hat eine Pilotenlizenz für Kleinflugzeuge. Seitdem versorgen wir uns gegenseitig mit Geschichten aus der Flieger- und Tenniswelt.
Seither bist du Mit-Organisator der Mischa Zverev Club Tour. Was genau verbirgt sich dahinter und welches Ziel verfolgt ihr mit dem Engagement?
Die Mischa Zverev Club Tour ging 2021 im Kleinen in meinem Heimatverein beim TC Dehrn los. Als Jugendwart unseres Vereins wollte ich den Vereinsmitgliedern nach den Corona-Jahren ein kleines Highlight bescheren und habe Mischa gefragt, ob er nicht Lust hat mal einen Schaukampf zu spielen. Mischa hat der Idee auch sofort zugestimmt und wir haben schließlich ein kleines Event mit 450 Zuschauern, Essen & Trinken, Musik und einer großen Tombola auf die Beine gestellt. Dieses Event fanden sowohl der Verein als auch Mischa so gut, dass daraus die Idee entstanden ist eine deutschlandweite Clubtour ins Leben zu rufen, die Profitennis zu den Menschen und in die Vereine bringt.
Was bedeutet es für dich persönlich, dich im Verein und über die Club Tour für den Tennissport zu engagieren?
Natürlich weiß ich, dass das persönliche Engagement im Gesamtbild nur wenig bewirkt, aber trotzdem ist es mir ein Anliegen den Tennissport zu fördern - sowohl in der Breite, als auch in der Spitze. Als Jugendwart möchte ich dafür sorgen, dass Kinder mit Begeisterung Tennis spielen und sich unsere Jugendmannschaften positiv entwickeln, als Organisator der Clubtour finde ich es immer wieder schön wie sehr Mischa die Mitglieder der besuchten Vereine begeistern und motivieren kann.
Wo hast du selbst den schönsten Tennisurlaub verbracht bzw. wo war der für dich schönste Tennisplatz?
Da kann ich sogar mehrere tolle Orte nennen. Zu meinem 30. Geburtstag haben mir meine Freundin und meine Familie eine Trainingswoche in der Rafa Nadal Academy geschenkt - ein unglaubliches Erlebnis. Nicht nur die Anlage und die professionellen Trainer haben mich beeindruckt, sondern auch der Spirit und Kampfgeist von Rafa werden wirklich authentisch vermittelt. Und ein besonderes Highlight war auch, dass Rafa Nadal selbst dort trainiert und auf dem Platz neben mir gespielt hat. Weitere beeindruckende Tennisanlagen, die ich besuchen durfte, sind der Monte Carlo Country Club in Monaco oder das Corinthia St George's Bay auf Malta, in dem wir mit unserer Fliegercrew bei Aufenthalten untergebracht sind. Hier gibt es einen Tennisplatz direkt am Meer - wirklich beeindruckend.
Gibt es eine Tennis-Destination, an der du gerne Urlaub machen oder die du dir unbedingt noch anschauen möchtest?
Grundsätzlich möchte ich noch sehr viele Tennisanlagen besuchen - ich liebe das Reisen und ich liebe das Tennisspielen - und beides möchte ich noch lange machen. Auf meiner Grandslam-Bucketlist fehlen mir noch die Australian Open, das möchte ich sehr bald angehen. Und was ein reiner Tennisurlaub angeht, würde ich sehr gerne einmal das Andreus Resort Sonnenalm in Südtirol besuchen. Wir sind sehr glücklich und dankbar, dass wir dieses Hotel auch in Form einer Verlosung unseren Gästen der Clubtour anbieten können. Als ich mich ein bisschen darüber informiert habe, um vorallem auch den Eventbesuchern davon erzählen zu können, habe ich gemerkt, dass ich auch selbst schon wieder bereit und reif für die nächste Tennisreise wäre.
Mein Interview mit Raphael
Ihr wollt mehr über die Mischa Zverev Club Tour erfahren?
Über die Mischa Zverev Club Tour und unsere Kooperation berichten wir in einem separaten Blogpost.
Melde dich gleich an und werde als Erstes über neue Tennishotels und Tenniscamps sowie tolle Aktionen informiert. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Bitte beachte unsere Hinweise zum Datenschutz.