Ankommen, eintauchen und aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. So geht es sicher allen Gästen, die normalerweise nicht in einem 5 Sterne-Haus urlauben. Und das Forte Village ist dazu noch ein ganz besonderes Resort in dieser Hotelklasse. Als eines von Forbes ausgezeichneten weltweit besten Familienresorts punktet das Hotel on top mit seinem gigantisch schönen Thalasso-Spa, dem Auqaforte, das selbst zum Kreis der "Leading Spas of the World" zählt. Superlative auf vielen Ebenen!
Eigentlich ist das Forte Village eine kleine Luxusurlaubsstadt. Mehrere Hotels, zahlreiche Restaurants, Sportcourts für alles Mögliche sind in einem Riesenareal angesiedelt. Die Fußmärsche innerhalb des Resorts sind zwar etwas länger, aber die ganze Anlage ist wie ein tropischer Garten wunderschön angelegt. So fallen einem die 700 Zimmer in den verschiedenen Hotels überhaupt nicht auf - man fühlt sich wie in einem botanischen Garten.
In allen Hotels sind die Zimmer luxuriös eingerichtet, überwiegend alle neu renoviert. Top-Style, viel Raum - exklusiv und trotzdem nicht "steril". Die Suiten bieten neben dem reinen Schlafbereich sehr viel Privatsphäre und haben private Gärten.
Abends kann dort in der Disko noch getanzt werden - für Unterhaltung ist auch an Piazza Luisa gesorgt, wo abends meist auf einer großen Bühne Live-Musik geboten wird.
Und für die Kinder gibt es ein riesiges "Wonderland" mit Barbiehaus, einem riesigen Pool, überdimensional großen Spielhäusern und natürlich einer Kinderbetreuung und Animation.
Die sehr gepflegte und schöne Tennisanlage mit 13 Tennisplätzen lässt keine Wünsche offen. Dort finden zahlreiche ITF-Turniere statt, so dass ihr während des Urlaubs auch noch etwas von den Profis abschauen könnt.
Die vielfältigen Sportanlagen sind auf dem Areal verteilt. Fußballplätze, ein Basketballplatz, das Bike-Center, in dem man unterschiedliche Fahrräder ausleihen kann und und und......
Für alle, die etwas Adrenalin brauchen, gibt es im "Leisure Land" eine Kart-Bahn.
Das Thalasso Forte Spa gleicht einem wahren Paradies. In verschiedenen Becken kann ein Wellness-Parcour absolviert werden. Für weiteres Wohlbefinden sorgt ein Ayurveda-Park und die Massage- und Thalasso-Anwendungen. Die Nutzung des Thalasso-Spas ist allerdings kostenpflichtig. Mehrere Pools laden auch zur perfekten Entspannung ein - und natürlich empfängt einem das kristallblaue Meer mit seinem weißen Sandstrand.
In 21 Restaurants werden italienische und internationale Gerichte serviert - eine vorherige Anmeldung in einem der Restaurants ist notwendig. Zahlreiche Bars und Cafés laden die Gäste während des Tages und am Abend ein.
IAls Verpflegungsart gibt es unterschiedliche Varianten: von der Halb- bis zur Vollpension ist alles möglich, wobei die Mahlzeiten jeden Tag in unterschiedlichen Restaurants eingenommen werden können. Beinahe zu viel Abwechslung.
Das Meer Sardiniens genießen
Wer einmal auf Sardinien war, weiß die traumhaften Strände wie in der Karibik zu schätzen. So lässt sich ein toller Tag auf dem Meer oder an einem der nahegelegenen Strände wunderbar verbringen. Auf alle Fälle lohnt es sich, mit dem Auto die Küste abzufahren und dabei den einen oder anderen Bade-Stopp einzulegen.
Kultur und eine Fahrt nach Cagliari
Ob sich nun ein Ausflug in die Hauptstadt Sardiniens nach Cagliari lohnt, bleibt jedem selbst überlassen. Ich persönlich fand die Stadt nicht sehr einladend. Kulturell lassen sich in der Gegend die für Sardinien typischen Nuragen, steinerne Wehranlagen bestaunen.
Schaut euch doch kurz dieses Video an - damit bekommt ihr auch einen guten Überblick über das Forte Village Resort. Eintauchen und träumen.....
© 2021 TennisTraveller by webtelligent. Alle Rechte vorbehalten.