Ein Tennishotel der besonderen Art - so kann man das Hotel Goldener Stern bezeichnen. Ein kleines, aber feines, traditionsreiches Stadthotel mitten in Kaltern an der herrlichen Südtiroler Weinstraße gelegen, das euch eine wunderbare "Home-Base" für euren Tennisurlaub bietet. Alle, die die kulinarischen Südtiroler Genüsse genauso schätzen wie die wunderbare Landschaft zu den unterschiedlichen Jahreszeiten, werden sich an diesem Tennisfleckechen pudelwohl fühlen.
Mitten im idyllischen Kaltern liegt das familiengeführte Vier-Sterne Hotel Goldener Stern. Ein Haus, das eine lange Tradition besitzt und sich auch nach dem Umbau seine typische Südtiroler Gastlichkeit bewahrt hat. Die Zimmer wie auch das ganze Interieur sind eine gelungene Mischung aus historischen Elementen wie beispielsweise alten Balkenelementen oder Doppelbögenfenstern und modernen Zimmern, einer schicken Bar oder der Wellnessoase.
Die 30 Zimmer sind entweder nach vorne in Richtung Sternengasse oder nach hinten zur ruhig gelegenen Wellnessoase ausgerichtet. Eingerichtet sind die Zimmer recht unterschiedlich: einmal sehr modern, einmal eher rustikal, andere Zimmer sind eher herrschaftlich und sogar auf zwei Ebenen. Als Zimmerkategorien gibt es geräumige Einzelzimmer, verschiedene Doppelzimmertypen sowie große Familienzimmer (teilweise auf zwei Ebenen). Obwohl das Hotel direkt in der Innenstadt von Kaltern liegt, habt ihr hinter dem Hotel einen abgesperrten Hotelparkplatz, wo ihr euer Auto bequem abstellen könnt.
In Sachen Tennis könnt ihr beim Tennisclub Kaltern, der gerade einmal 2 Kilometer vom Tennishotel Goldener Stern entfernt ist aufschlagen. Hier lernte der bekannte Südtiroler Tennisprofi Adreas Seppi bereits das Spielen. Euch stehen heute in der wunderschön im Altenburger Wald gelegenen Anlage 5 Sandplätze (mit Flutlicht) sowie 2 Hardcourts - einer davon ist überdacht- zur Verfügung. Im Winter werden zwei der Sandplätze mit einer Traglufthalle überbaut, so dass ihr hier zusammen mit dem überdachten Hardcourt auf insgesamt 3 Plätzen ganzjährig aufschlagen und trainieren könnt.
Alternativ gibt es im nahe gelegenen Tramin weitere 4 Sandplätze.
A propos Training: die Tennisschule besteht aus einem großen Team staatlich geprüfter Tennislehrer und bietet vom Kinder- Jugend und Erwachsenenkurs bis hin zu speziellen Ferienkursen alles, was ihr als Tennisspieler braucht. Egal ob Einzelstunde oder Gruppentraining - die Trainer werden euch definitiv mit ihrem Wissen und Können überzeugen.
Ruck zuck seid ihr am Kalterer See - ein echtes Badeparadies mit drei Seebädern, die von Mitte Mai bis Ende September zum Baden und Relaxen einladen. Selbstverständlich könnt ihr auch Surfen, SUP'en oder ein ein Tret- oder Ruderboot ausleihen. Als Hotelgast des Goldenen Sterns erhaltet ihr ermäßigten Eintritt in das Seebad Kaltern sowie in die Badeanlage Gretl am See.
Für Golfer ist Südtirol einfach eine "Perle": ein absoluter Top-Tipp ist die ca. 30 minütige Fahrt zum Golf Club Dolomiti in Sarnonico. Der 18-Loch-Turnierplatz wird jeden Golfer nicht nur durch die individuellen Bahnen, sondern besonders mit der spektakulären Aussicht auf die Bergwelt und die malerischen Ortschaften begeistern. Als Gast des Goldenen Hirschen erhaltet ihr 20% Ermäßigung auf das Green Fee. Weitere Golfplätze gibt es in Passeier, Lana, am Karerpass oder in Petersberg.
Egal ob mit dem E-Bike oder dem Mountainbike: von Kaltern aus habt ihr schier endlose Möglichkeiten, euch mit dem Rad fortzubewegen. Ganz sportlich oder einfach gemütlich einmal um den Kalterer See. Alles ist möglich. Räder können an mehreren Stationen in Kaltern ausgeliehen werden.
Ganze 120 Kilometer groß ist das markierte Wanderwegenetz um Kaltern. Wunderschöne Talwanderungen erwarten euch genauso wie die eine oder andere Bergspitze.
Das Hotel bietet euch einen kleine, aber feine Wellnessoase oberhalb des Hotels. Das Wellnessgelände umfasst neben einem großen, beheizten Pool (von April bis November/Dezember geöffnet) auch einen Whirlpool mit Unterwassermassage. Die Wellnessoase liegt dabei auf einem von außen uneinsehbaren Gelände mit Palmen, einer schönen Aussicht und einige Sonnenliegen zum Entspannen. Ein kleines Paradies zum Erholen! Vom Hotel aus gelangt ihr über den hoteleigenen Parkplatz oder über einen überwiegend überdachten Zugang direkt vom Hotel aus.
Der Saunabereich ist hell und modern und mit einer finnischen Sauna und einer Dampfsauna ausgestattet. Wer sich gerne verwöhnen oder sich die ein oder andere Verspannung herausmassieren lassen möchte, wählt aus dem umfangreichen Massageangebot das Passende für sich aus. Speziell für den Rücken gibt es verschiedene Medical Anwendungen, genauso wie verschiedene Beauty-Anwendungen, die allesamt ganzjährig buchbar sind.
Im Goldenen Stern bucht ihr euch erst einmal mit Übernachtung und Frühstück ein. Dabei fehlt es bei dem Frühstücksbuffet an nichts, so dass ihr perfekt vorbereitet in euren Tennistag starten könnt. Direkt im Hotel befindet sich das Restaurant Pizzeria "Goldener Stern". Dort könnt ihr entweder als Gruppe Halbpension dazubuchen, à la Carte essen (die Pizza wird SEHR gelobt!) oder euch in Kaltern je nach Gusto abends eines der vielen schönen Restaurants suchen und dort lecker essen. Übrigens bekommt ihr im Restaurant "Goldener Stern" 10% Ermäßigung.
Einen abendlichen Absacker könnt ihr euch an der Hotelbar oder in der dem Restaurant angeschlossenen Star Lounge gönnen. Dort gibt es abends auch einmal Live-Musik!
Ab auf die Weinstraße oder nach Bozen zum Bummeln oder Kultur erleben
Wer sich auch nur ein wenig für Wein interessiert, findet in Kaltern an der Weinstraße ein wahres Eldorado an teilweise berühmten Kellereien vor. Weinproben mit leckerem Essen findet ihr an beinahe jeder Ecke - ob in Kaltern direkt oder in einem anderen Ort entlang der Weinstraße. Dazu eine Landschaft, die zu jeder Jahreszeit unheimlich schön ist. In einer knappen halben Stunde seid ihr mit dem Auto in Bozen, wo ihr herrlich bummeln oder das ein oder andere Museum anschauen könnt.
Insgesamt gibt es einfach viel zu viele Ausflugsmöglichkeiten, um diese hier nur annähernd vollständig aufzuführen. Daher unser Tipp: einfach an der Rezeption nachfragen und euch beraten lassen.
© 2021 TennisTraveller by webtelligent. Alle Rechte vorbehalten.