
„Es macht einfach Spaß mit Leuten zusammen zu arbeiten, die ein gemein-sames Ziel haben. So kann alles nur gut laufen. Danke an das TennisTraveller-Team für die tolle Unterstützung bei unseren Tenniscamps.“

Was gibt es Schöneres, als in den Ferien Tennis zu spielen? Spass haben, neue Freunde treffen und Neues lernen. Auf und um den Tennisplatz ist da einiges los! Die Freizeitaktivitäten werden in einer vielseitigen Camp-Olympiade durchgeführt. Geschicklichkeitsspiele wie Karten- und Tischspiele, Billiard und Dart bis über polysportive Aktivitäten, wie Badminton, Fuss- Basket- und Volleyball, Tischtennis, Squash und natürlich das legendäre Daviscup-Event mit den selbst gebastelten Landesfahnen zählt auch dazu.
Die Jugendcamps sind auch das ideale Geschenk für Tenniscracks.
Auch Roger Federer ist in jungen Jahren in den Matches immer wieder völlig ausgerastet. Dies, bis er Mittel und Wege kennengelernt hat seine Wut immer mehr in Konzentration und Motivation umzuwandeln. In den Jugendcamps befassen sich die Kids und Teens genau mit diesem Thema, „Wie gehe ich in einem Match mit meinen Emotionen und den Konzentrationsschwächen um?“. Am Morgen im Training, am Nachmittag im Lizenzmatch und Abends halten wir unsere Erfahrungen in den Campunterlagen fest.
Kindergerecht vermitteln die European Tennis Academy Tricks und Tipps, wie wir unsere Gedanken während eines Matchs in eine hilfreiche Richtung lenken können. Diese Jugendcamps verändern das Matchverhalten der Teilnehmer wesentlich und nachhaltig. Die Jugendlichen werden während dieser Woche nicht nur tennistechnisch sondern auch im mentalen Bereich professionell begleitet.
Bei den offiziellen Lizenzspielen kann man nicht nur Erlerntes gleich in die Praxis umsetzen, sondern auch die Klassierung verbessern! Die Tenniscamps für Jugendliche sind bei Swiss Tennis als offizielle Turniere gemeldet und jeder Jugendliche kann in dieser Woche bei 3 bis 4 Lizenzspielen seine Klassierung verbessern. Am Donnerstag/Freitag gibt es zum Abschluss einen Daviscup.
Die Eltern werden vor dem Camp in die Thematik eingeführt und vor der Heimreise findet eine gemeinsame Analyse zwischen Leiter, Jugendlichen und Eltern statt. So lebt das Gelernte auch nach dem Camp noch weiter!
Termin: 8.-13. August 2021
Spielstärke
Die Camps finden in zwei Trainingsgruppen statt, mit Spielstärke R6 bis R8 (Deutschland LK 16 bis 22) und R3 bis R5 (Deutschland LK 7 bis 15). Der Aufpreis für eine Gäste Turnierlizenz in der Schweiz beträgt CHF 35,-. Mindestteilnehmerzahl sind 4 und max. Teilnehmeranzahl 8 Juniors pro Trainingsgruppe.
Preis alles inklusive (SO-FR) CHF 960,- pro Junior
Für alle Tenniscamps gilt:
Unterkunft und Verpflegung im Hotel Hirschen*** im Zimmern mit 2-4 Betten mit Vollpension (gratis Getränken während des Trainings und den Mahlzeiten). Info um 17.30 für die Eltern, danach Verabschiedung. Um 18.00 Vorstellung des Wochenprogramms für alle Teilnehmer und gemeinsames Abendessen.
Abreise: Freitag um ca. 16.30 Uhr
„Es macht einfach Spaß mit Leuten zusammen zu arbeiten, die ein gemein-sames Ziel haben. So kann alles nur gut laufen. Danke an das TennisTraveller-Team für die tolle Unterstützung bei unseren Tenniscamps.“
"M.A.R.A. Sport-Consulting arbeitet von Anfang an erfolgreich mit dem TennisTraveller zusammen und kann so den tennisbegeisterten Tennisspielern in Deutschland, Österreich und der Schweiz immer wieder tolle Reiseangebote machen."
"Für unsere schöne 4 Länderregion haben wir mit dem TennisTraveller einen innovativen, zuverlässigen und sehr professionellen Partner gefunden, welcher Angebot und Nachfrage unserer Kunden ideal zusammenführt."
"Tennis und Reisen stehen im Mittelpunkt unseres Geschäfts und wir sind dankbar, dass TennisTraveller einer unserer wichtigsten Partner bei der Förderung unserer verschiedenen wunderschönen Reiseziele weltweit ist."
© 2021 TennisTraveller by webtelligent. Alle Rechte vorbehalten.