[Dienstag, 05. Mai 2020 15:23]
Gesund und lecker aufgetischt: Gemüsegulasch-Rezept aus dem Tennishotel Post Bezau im Bregenzerwald
Nicht nur durch viel Sport, sondern auch durch eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung sollten wir unser Immunsystem stärken. Generell ein richtiger Grundsatz, aber in Corona-Zeiten ganz besonders wichtig. Habt ihr aber auch ab und an das Problem, dass ihr zuhause vor dem Kühlschrank steht und euch verzweifelt überlegt: "Was koche ich denn heute?" G`sund soll`s sein und dabei nicht allzu aufwendig? Aus unserem TennisTraveller- Hotel Post Bezau by Susanne Kaufmann haben wir ein ganz leckeres Gemüsegulasch für euch als KOCH-TIPP. Wenig Zutaten, schnell gemacht, super "healthy" - wie man so schön sagt und es schmeckt einfach mmmmhhhh!
Das solltet ihr noch im Kühlschrank haben oder einkaufen
- 250 g Karottenwürfel
- 200 g Selleriewürfel
- 100 g Zwiebelwürfel
- 25 g Kümmel
- Gemüsebrühe
- Salz, Pfeffer, Muskat, Paprikapulver
- Optional: 250 g Kartoffelwürfel
Ab an den Kochtopf....
Alle Zutaten in raffiniertem Olivenöl leicht anbraten beziehungsweise anrösten. Mit Paprikapulver edelsüß bestreuen und dieses ganz kurz mit rösten. Die Gemüsemischung, bis sie bedeckt ist, mit Brühe angießen.
Wer möchte, kann zusätzlich noch 250 g Kartoffelwürfel dazu geben. Das Gemüse gar kochen und anschließend mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Vor dem Servieren mit dem Abrieb von zwei unbehandelten Limetten garnieren.
Wer noch etwas mehr Gemüse möchte, kann jetzt noch jegliche Gemüsesorten als „Topping“ auf das fertige Gulasch geben. Dafür das Gemüse kleinschneiden, in Salzwasser blanchieren, gar kochen und direkt in kaltem nativen Olivenöl schwenken.
Foto: © Aimee Shirley
Was sonst noch gut zum Gemüsegulasch schmeckt: Schwarzwurzel, Kürbis, Rettich oder Steckrübe, Rosenkohl, Lauch, Pastinake oder Petersilienwurzel. Ganz je nach Saison, Lust und Laune und Geschmack.
Lecker und mit ganz viel Vitaminen und Ballaststoffen
Das Gemüsegulasch ist nucht nur schnell gekocht und schmeckt wunderbar. Es ist auch eine regelrechte Vitaminbombe. Karotten sind besonders reich an Carotin, Vitamin B1, B2 und B6 sowie an Vitamin E. Dadurch wirken sie zellschützend und konzentrationsfördernd. Sellerie enthält besonders viele Ballaststoffe sowie Vitamine. Auch Folsäure, Kalzium und Kalium sind wichtige Bestandteile. Sellerie wirkt entgiftend, entzündungshemmend und blutdrucksenkend
From Farm to Table - nachhaltiges Kochen ist angesagt
Übrigens werden im Hotel Post Bezau die Zutaten für dieses Gemüsegulasch direkt hinterm Hotel angebaut. Und zwar vom Jungbauern Christoph, der auf insgesamt 4.000 qm Gemüse aller Art anbaut - selbstverständlich alles BIO! From Farm to Table nennt man das Konzept, das in der Post praktiziert wird. Nachhaltiges Kochen mit Produkten, die entweder selbst angebaut werden oder aus der Region, dem Bregenzerwald kommen. Zur Nachhaltigkeit gehört auch, dass viele Produkte eingekocht oder eingeweckt werden, so dass ihr euch als TennisTraveller das ganze Jahr über auf saisonalen Köstlichkeiten freuen dürft.
Foto: © Aimee Shirley
So, jetzt seid ihr sicher hungrig und neugierig geworden, oder? Hungrig auf das leckere Gemüsegulasch - das kocht ihr am Besten schnellstmöglich nach. Eure Neugierde auf das Hotel Post Bezau könnt ihr selbstverständlich auch gleich befriedigen. Und hoffentlich wird aus der Neugierde bald pure Reiselust - sobald wir alle wieder reisen dürfen. Eins können wir euch auf alle Fälle versichern: die Reise ins Tennishotel Post Bezau lohnt sich - nicht nur kulinarisch!!
zum Tennishotel Post Bezau
Fotocredits: © Aimee Shirley